Über mich – Martina Biernat: Osteopathin, Physiotherapeutin & Heilpraktikerin
Ablauf meiner osteopathischen Behandlung
Im Patientengespräch erfahre ich mehr zu Ihrer aktuellen Lebenssituation, Ernährung (KPNI) und zurückliegenden Operationen. Anschließend führe ich Tests zu Ihrer Bewegung beziehungsweise Mobilität durch. Dann folgt das Listening, um das Gewebe nach Spannungen abzuhören. Demensprechend wende ich verschiedene Techniken an.
Während der Behandlung stelle ich Ihnen beziehungsweise Ihrem Körper folgende Fragen:
Wie fühlen Sie sich? Was schmerzt? Welche Ursachen hat die Empfindung?
Was hat sich seit unserem letzten Treffen verändert?
Nach der ersten Behandlung gebe ich Ihnen einen Ausblick und empfehle begleitende Therapie-Maßnahmen. Eine Behandlung dauert etwa 60 Minuten. Meist sind innerhalb von 1-4 Wochen etwa 2-5 Behandlungen notwendig.
Ausbildung
Einen offiziell anerkannten Abschluss zum Osteopathen erreicht man durch eine fünflangjährige Ausbildung zum Osteopathen sowie zahlreiche jährliche Fort- und Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Ich bin daher Mitglied beim BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.) und der hpo (Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie). (Auch wichtig für die Abrechnung via Krankenkasse!)
Zusatzqualifikationen
Mitgliedschaft in Verbänden und Berufsvereinigungen
Durch diese Mitgliedschaften erfülle ich die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich der Kostenerstattung für eine osteopathische Behandlung und unterstützte die heilkundliche Ausübung der Osteopathie.
Philosophie
In meiner gesamten osteopathischen Arbeit geht es um ganzheitliche Wirkung. Meine therapeutische Arbeit wirkt nicht punktuell, sondern insgesamt. Aus diesem Grund arbeite ich auch bereits seit vielen Jahren ausschließlich und sehr erfolgreich mit Dr.Hauschka Ölen und Wala Medizinölen. Über die Wirkung der ätherischen Öle, der Herstellung und Anwendung dieser Produkte durfte ich direkt vor Ort sehr viel erfahren. Und für die Auswahl der Heilpflanzen in diesen Ölen sind nicht nur die Inhaltsstoffe ausschlaggebend, sondern ihre ganzheitliche Wirkung auf den Menschen.