• 0Einkaufswagen
martina-biernat.de
  • HOME
    • OSTEOPATHIE
      • Parietale Osteopathie
      • Viscerale Osteopathie
      • Myofasciale Osteopathie
      • Cranio-Sacrale Osteopathie
  • ANWENDUNGSGEBIETE
  • KOSTEN
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • Suche
  • Menü Menü

Anwendungsgebiete der Osteopathie

Physische und psychoenergetische Ursachen und ihre Symptome

Ich behandle mit osteopathischen Methoden sehr häufig Patienten mit klassischer Erschöpfung, sowie Verletzungen von Körper und Psyche.

Schmerzen der Wirbelsäule

Rückenschmerzen werden oft auch als Volksleiden bezeichnet, da sehr viele Menschen unter Schmerzen der Wirbelsäule leiden. Verursacht durch physische Ursachen wie zu wenig Bewegung, aber auch durch psychische Auslöser wie Streß oder Unfälle (Traumata), der sich dann in Verspannung und Verkrampfung widerspiegelt. Die Osteopathie versucht, dem Körper bei der Beruhigung, Entspannung und Selbstheilung zu helfen.

Typische Indikationen für eine osteopathische Behandlung wären:

  • Ischiasschmerzen
  • Hexenschuss / Bandscheibenvorfall
  • Lendenwirbelsäulen-Syndrom
  • Muskelschmerzen & Verspannungen
  • Blockaden in der Wirbelsäule und/oder ISG
Manuelle Therapie
Massage Burn Out

Kopf/Nackenschmerzen

Ob es nun die Klimaanlage im Sommer ist oder die kalte Winterluft: sobald der Mensch sich zusammenzieht, weil es kalt ist oder zieht, ist der Nacken in Mitleidenschaft gezogen. Aber auch ein zusammengezogenes, verkrampftes Zwerchfell oder ein organisches Ungleichgewicht (aufgrund von psychischer Aufruhr) kann die Usache für Symptome im Nacken sein, denen ein Osteopath zu helfen versucht:

  • Zähneknirschen, Kieferschmerzen
  • Schleudertrauma
  • Sehstörungen
  • Schlafprobleme
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Tinnitus
  • Hörsturz, Stirnhöhlenprobleme, Ohrprobleme

Gelenkschmerzen/ Bewegungseinschränkung

Immer mehr Menschen gehen sitzenden Tätigkeiten nach – und bewegen sich zu wenig. Der Körper gewöhnt sich an Fehlstellungen und kompenisert diese – so dass andere Körperteile überbeansprucht sind und schmerzen. Typische Anwendungsgebiete für eine osteopathische Behandlung könnten folgende sein:

  • Tennisellenbogen / Golferarm
  • Schleimbeutelentzündung
  • Schultersteife
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Einschlafende Finger/Hände, Taubheitsgefühl
Entspannung Praevention
osteopathie entspannung

Beweglichkeitsstörung der Organe

Die Osteopathin hat den gesamten Köper im Blick. Oft können Bewegungseinschränkungen der Organe und Verspannungen zu Blockaden der Nervenbahnen führen. Ziel ist es, diese zu befreien und den Organen wieder Platz zu geben. Symptome also Anwendungsgebiete für eine osteopathische Behandlung können folgende sein:

  • Atembeschwerden
  • Magendruck, Sodbrennen
  • Blasenentzündungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Verdauungsbeschwerden / Reizdarmsyndrom
Hinweis zur Wirksamkeit von Osteopathie:
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilungsversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung der Osteopathischen Medizin. Für den Bereich der Wirbelsäule, z. B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.). Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweise der Osteopathischen Medizin bei den zuvor aufgeführten Krankheitsbildern nachweisen.

Impressum

Datenschutz

info(@)martina-Biernat.de

Praxis Martina Biernat

Osteopathie & Physiotherapie
(München Innenstadt / Glockenbachviertel)
Baaderstr. 32
80469 München
Tel. 089 / 520 111 02

Termine

Mo-Fr: nach Anfrage
Sa: in dringenden Fällen
So: closed

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen