Martina Biernat – Osteopathie & Physiotherapie in München
Liebe Patient*innen, meine Praxis ist regulär geöffnet! Ich arbeite selbstverständlich unter erhöhten Hygienemaßnahmen. Fragen Sie gerne per Tel. einen Termin an.
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Behandlungsmethode. Diese ganzheitliche Heilmethode geht davon aus, dass sich Gesundheit durch Bewegungen unseres Körpers zeigt. Im Idealfall sind alle Gewebe im Körper in Bewegung und harmonisch miteinander verbunden.
Ziel der osteopathischen Behandlung
Ziel der osteopathischen Behandlung
Ich als Ostepathin setzte alles daran, das natürliche Gleichgewicht im gesamten Bewegungsapparat wiederherzustellen. Dieses Gleichgewicht kann durch Ereignisse wie einen Unfall, eine Operation oder durch schlechte Bewegungsgewohnheiten gestört sein.
Die Osteopathie sollte im Idealfall nicht nur der Behandlung akuter Schmerzen dienen, sondern auch im Vorfeld der Prävention dienen. Als Osteopathin nehme ich die Signale des Körpers auf und versuche, die Disbalancen auszugleichen. Daher ist Osteopathie keine Glaubensfrage, sondern eine auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauende Behandlungsmethode, die eine genaue Kenntnis der Anatomie, Physiologie und Biochemie voraussetzt.
Osteopathie – Ausbildung
Osteopathie – Ausbildung
Ich stütze mich in meiner Praxis in der Behandlung auf meine fünfjährige Ausbildung zur Osteopathin, aber auch auf meine konstante Weiterbildung.
Osteopathische Behandlung
Die osteopathische Behandlung in meiner Praxis beginnt mit einem ausführlichen Patientengespräch. Ich erfrage Symptome sowie Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.
Danach erfolgt das sogenannte „Listening“
Ich folgere von den Symptomen zu den Ursachen. Und stimme darauf meine Behandlung durch die Einordnung in den Gesamtorganismus ab.
Listening
Listening
Mit meinen Händen „höre“, also erspüre ich als Osteopathin Spannungen, Strömungen und Bewegungseinschränkungen im Körper. Worin liegen die Ursachen? Wo ist die Beweglichkeit oder die Spannung im Gewebe verändert? Als Osteopathin erfühle und interpretiere ich die Bewegungseinschränkungen.
Anwendungsbereiche der osteopathischen Behandlung
Oft schmerzt es beispielsweise im Rücken, wobei ursächlich eine Verspannung des Brustmuskels oder auch organische Beschwerden des Magens oder Darms zu Grunde liegen können. Außerdem gibt es meist multiple Ursachen wobei auch eins zum anderen geführt haben kann. Durch ständiges zwischen-„hören“ und -fühlen, dringe ich osteopathisch weiter vor. Wobei ich dem Körper dabei nicht zuviel zumuten möchte und es oft besser ist, dem Körper Zeit zu lassen, sich zu ordnen. Schließlich empfehle ich je nachdem auch eine gewisse Veränderungen von Lebensgewohnheiten (Ernährung, Bewegung).
Am häufigsten wenden sich die Patienten an mich wegen Wirbelsäulenbeschwerden, Nackenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Migräne und Schlafstörungen. Ich baue meine osteopathischen Behandlung aufeinander auf passe sie dem jeweiligen Heilungsprozess des Körpers an.